Dragoljub Jowanowitsch

Politiker

* 8. April 1895 Pirot

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1956

vom 9. April 1956

Wirken

Dragoljub Jowanowitsch wurde am 8. Apr. 1895 in Pirot (Serbien) geboren. Er absolvierte das Gymnasium in Pirot und Belgrad, studierte Philosophie in Clermont (Frankreich), die Rechte in Paris und erwarb das Doktorat der Soziologie an der Pariser Sorbonne.

Nachdem er sich wissenschaftlich beschäftigt hatte- u.a. entstammen seiner Feder einige grundlegende Werke über agrarwissenschaftliche Themen -, wurde er Professor an der Belgrader Universität. Ausserdem stand er als Führer der Serbischen Bauernpartei in der vordersten Linie der Politik. Seine Partei, die wie alle übrigen Parteien mit Errichtung des autoritären Regimes vom 6. Jan. 1929 ihr Ende fand, stand auf dem strengen Boden einer föderativen Zusammenfassung aller Stämme und Völkerschaften, die den heutigen jugoslawischen Staat bewohnen. Diese politische Grundauffassung, die J. im Serbischen Bauernbund vertrat, führte im Mai 1929 zu seiner ersten Verhaftung. Mehrmals wurde er auch gerichtlich belangt, u.a. im Spätherbst 1929 und im Herbst 1932. Der vierzehntägige Prozess im Sept./Okt. 1932 brachte ihm ein Jahr strengen Arrest ein, eine Strafe, die er in Ehrenhaft nach dem Staatsschutzgesetz in Mitrowitza verbrachte. Im Jahre 1933 wurde er neuerdings zu einer mehrtägigen Polizeihaft verurteilt.

Ein bedeutendes ...